Die traditionelle chinesische Medizin versteht sich als eine ganzheitliche Heilmethode. Das bedeutet zum einen, dass der menschliche Organismus als eine organische Einheit gesehen wird, und zum anderen, dass auch die Beziehungen zwischen Mensch und Natur als eine Einheit zu sehen sind.
Die Grundlagen der ursprünglichen Anschauungen der TCM beruhen auf der Lehre von den gegensätzlichen Naturkräften Yin (eine ruhende Kraft) und Yang (eine aktive Kraft). Stehen sie im Gleichgewicht ist der Mensch gesund. Im harmonischen Wechselspiel dieser beiden polaren Kräfte wird die menschliche Lebensenergie, das "Qi" erzeugt und im Gleichgewicht gehalten. Qi fließt in definierten Leitbahnen, folgt bestimmten zeitlichen Rhythmen und unterliegt jahres- und lebenszeitlichen Veränderungen. Werden das Fließen des Qi und damit die Stoffwechselvorgänge im Körper blockiert, fühlt sich der Mensch durch ein Ungleichgewicht von Yin und Yang zunächst unwohl und kann in Folge erkranken. Die Ursachen solcher energetischer Blockaden müssen sorgsam durch genaue Untersuchungen gefunden werden.
Alle inneren Organe werden dem System von Yin und Yang untergeordnet und bilden auf diese Weise funktionelle Gruppierungen und Beziehungen unter- und zueinander. Jedem Organ sind auch spezielle psychische und emotionale Faktoren zugeordnet. Genauso wie nach chinesischer Ansicht in der Natur die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser als Grundelemente des Lebens miteinander in vielseitiger Verbindung stehen und sich in ständigem Wandel ineinander befinden, werden die Beziehungen der Organe zueinander verstanden. Die Abläufe im menschlichen Organismus, die wechselseitige Beziehung von Geist, Seele und Körper zueinander und zur Umwelt werden über diese sog. Fünf Wandlungsphasen erklärt. So entsteht ein gesamtes, ganzheitliches Bild des Organismus als Grundlage der chinesischen Heilkunde.
Es ist Aufgabe des TCM-Arztes die Harmonie im Bereich dieser aus Naturbeobachtungen entnommenen Funktionsabläufe des Menschen und damit einen Ausgleich der Kräfte Yin und Yang herzustellen.
Insgesamt ist die TCM ein in sich geschlossenes Medizinsystem, das aus folgenden Teilverfahren besteht: